Coaching und Kinesiologie
ergänzende Methoden um Stress abzulösen und in Kontakt mit Ressourcen zu kommen
TRMB® nach Ellen Spangenberg:
Trauma Recapitulation with Imagination Motion and Breath
Diese Methode stammt aus der Traumatherapie, eignet sich aber auch, um eine als stressig empfundene Situation aus der Vergangenheit oder eine vorgestellte Stresssituation in der Zukunft in die Entspannung und Lösung zu bringen.
Die wichtigsten Gefühle werden herausgearbeitet und ein passendes Bild gefunden und imaginiert.
Dann wird das Lösungsbild erarbeitet.
Durch eine Verbindung von Atmung und spezieller Kopfbewegung wird die Loslösung von der emotionalen Ladung auch auf der Körperebene vollzogen.
Im Coaching werden keine traumatischen Situationen bearbeitet, sondern Stresssituationen aus dem alltäglichen Bereich.
Brainspotting™ nach David Grand:
Diese Arbeit beruht auf der Entdeckung, dass die Blickrichtung Einfluss darauf hat, wie stark unser emotionales Erleben ist.
Es gibt einen bestimmten Punkt, wo der volle Kontakt hergestellt, die stärkste Aktivierung ist.
Durch das Halten des Blicks auf diesen Punkt bleibt die Gehirnregion aktiviert, in der das Erleben gespeichert ist und es beginnt eine spontane Verarbeitung, während die Person in einem Zustand von Achtsamkeit bleibt.
Auch dies ist eine Methode aus der Traumatherapie. Im Coaching arbeiten wir jedoch ressourcenorientiert damit, d.h. wir arbeiten nicht mit dem Punkt, wo der meiste Stress sitzt, sondern mit dem Punkt wo die stärkste Verbindung zu der jeweiligen Ressource ist.