Hypnotherapie nach Milton Erickson
Das Unterbewusstsein verfügt über nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten kreativer Lösungen.
Die Hypnotherapie unterstützt darin, Zugang zu diesen Kräften zu bekommen, Ihnen zu vertrauen und zu folgen.
Ansatzpunkt in der Hypnotherapie ist die Annahme, dass das Unterbewusstsein zu mehr als neunzig Prozent unsere Gefühle, Entscheidungen und Handlungen bestimmt. Entgegen unserer Wahrnehmung unterliegt nur ein kleiner Teil tatsächlich unserem bewussten Willen.
Das Unterbewusstsein ist ein Speicher aller positiven und negativen Erfahrungen, die wir gemacht haben.
Es reagiert mit den gleichen Emotionen und Verhaltensweisen, wenn die Situation einer früheren Erfahrung gleicht.
Seine Absicht ist, die Person vor erneutem emotionalem Schmerz zu schützen.
Diese gute Absicht kann aber auch eine Person daran hindern, sich für neue Möglichkeiten zu öffnen.
Der Zugang zum Unterbewusstsein gelingt besonders gut, wenn die Aufmerksamkeit von außen nach innen gelenkt und ein entspannter Zustand aufrechterhalten wird.
Das können leichtere Trancezustände sein, oder auch tiefere Trancen.
Unterstützende innere Bilder werden angeboten, oder sie entstehen selbstverständlich im Prozess.
Im Unterbewusstsein ist das Problem zu finden, aber auch seine Lösung.